Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem
in Brandenburg.
Regional. Nachhaltig. Sozial gerecht.
Aktuelles
Wie gestalten wir unsere Essbare Stadt? 18. Januar 2025 | Potsdam
Wie gestalten wir unsere Essbare Stadt? WAS: Zukunftswerkstatt „Wie gestalten wir unsere Essbare Stadt?“ WO:…
Neuigkeiten vom Stadtacker in Potsdam
Neuigkeiten vom Stadtacker Wir sind überzeugt, dass es Zeit ist, die Hände in die Erde…
SAVE THE DATE: Wir haben Agrarindustrie satt!-Demo | 18. Januar 2025
Aufruf zur 15. „Wir haben es satt!“-Demo 2025: Wer profitiert hier eigentlich? Wer profitiert eigentlich…
Was macht eigentlich… der Ernährungsrat Oberhavel?
Was macht eigentlich… der Ernährungsrat Oberhavel? Der Ernährungsrat Oberhavel hat sich 2022 zusammengefunden und widmet…
Pflanzliche Weihnachtsbraten | Potsdam | 11. Dezember
Gemeinsam Kochen: Pflanzliche Weihnachtsbraten und andere nachhaltige & festliche Gerichte Hast du Lust, dich selbst…
Der Ernährungsrat Brandenburg
Der Ernährungsrat Brandenburg ist der Zusammenschluss der regionalen Ernährungsräte Prignitz-Ruppin, Ostbrandenburg, Havelland, Spreewald und Potsdam. Er vernetzt Verbraucher*innen, Lebensmittelproduzent*innen, Händler*innen sowie Verwaltung und Politik mit dem Ziel, das Ernährungssystem auf lokaler und regionaler Ebene zu verändern.
Wir beschäftigen uns mit regionaler Wertschöpfung, nachhaltiger Landwirtschaft und Konsum, Ernährungsbildung und einer gesunden und regionalen Kita- und Schulverpflegung. Auf politischer Ebene setzen wir uns für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem in Brandenburg ein.
Die regionalen Ernährungsräte
Unsere Projekte
Das sagen andere über uns
Die Ernährungsräte sind für uns wichtige Partner. Sie unterstützen uns als Multiplikatoren in den Regionen und stellen eine wichtige Verbindung zur Zivilgesellschaft dar.
– Maren Daenzer-Wiedmer, Vernetzungsstelle Brandenburg Kita- und Schulverpflegung & Seniorenernährung
Die Regionalwert AG arbeitet am Aufbau und der Stärkung bio-regionaler Wertschöpfungsketten in Berlin-Brandenburg. Bei der Vernetzung von Unternehmen mit wichtigen Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft in der Region ist der Ernährungsrat Brandenburg für uns ein sehr wichtiger Partner. Außerdem stößt er auf lokaler Ebene wichtige Veränderungen an, die der Ernährungswende und damit dem gemeinsamen Anliegen sehr zu Gute kommt.
– Timo Kaphengst, Regionalwert AG Berlin-Brandenburg