LebensMittelPunkt Havelland

LebensMittelPunkt Havelland: Der WusterMARKT & der LebensMittelPlausch

Der Ernährungsrat Havelland hat gemeinsam mit dem Verein Wusterwerk und der evangelischen Kirchengemeinde in Wustermark einen Regionalmarkt, den WusterMARKT organisiert. Unter dem Motto „Der Markt für Gutes aus der Region“ hat der Markt einerseits gezeigt, welche nachhaltig produzierten Lebensmittel das Umland zu bieten hat. Andererseits war der Markt ein Treffpunkt für die Nachbarschaft und Anziehungspunkt für Menschen der Region. Durch die Ergänzung des Lebensmittelangebots mit lokalem Kunsthandwerk, einem Essensangebot vor Ort und einem Rahmenprogramm mit Musik und Aktiväten für Kinder und Erwachsene bot der Markt attraktive Angebote für verschiedene Zielgruppen.

Der WusterMARKT fand bisher zweimal statt, am 30. April 2022 und am 17. September 2022. Am 10. September 2023 geht der WusterMARKT in die dritte Runde.

Neben den Regionalmärkten soll weitergedacht werden: Wie kann in Wustermark ein regelmäßiger Begegnungsort mit regionalen, ökologischen Lebensmitteln im Sinne eines LebensMittelPunkts entstehen? Wie könnte ein solcher Ort aussehen? Braucht Wustermark einen Regionalladen, einen Mitgliederladen, eine Food Coop? Um sich diesen Fragen zu nähern, wurde ein regelmäßiger Gesprächstermin in Wustermark eingerichtet, der LebensMittelPlausch. Bisher fand er dreimal statt, am 9.2.2023, am 16.3.2023 und am 20.4.2023. Neben der erneuten Planung des WusterMARKTS als Event im September sind bei diesen Treffen noch weitere Ideen entstanden: eine Food-Film-Reihe, Gespräche mit Grundschulleitung und Gemeindeverwaltung zum Thema gesunde Ernährung in der Schule und erste Ideen zu einer möglichen Einrichtung einer Food Coop vor Ort.

Fotogalerie WusterMARKT